Das unvorhersagbare Wetter im Februar 2011 hat das Arbeitstempo der Holzverarbeitungsindustrie ein wenig verlangsamert
Nach dem kalten Januar 2011 haben wir den Einfluß der kalten Wetterbedingungen bei der Planung des Vertriebs der Paletten-Zuschnitte im Februar 2011 berücksichtigt und um 15 Prozent geringere Herstellungskapazitäten von den Elementen der Holzpaletten vorgesehen. Ungeachtet dessen hat Februar unangenehme Überraschungen geliefert. Im Februar wurde die Herstellung von Paletten-Zuschnitten für drei Tage eingestellt, weil die Ladekräne der Holzstämme nicht eingesetzt werden konnten. Zu diesem Zeitpunkt wurde ebenso die Materiallieferung zu Sägewerken unterbrochen, weil man den Waldfahrzeugen aufgrund des großen Risikos verboten hat, in die Wälder reinzufahren. Letztendlich haben die verstärkten Unstimmigkeiten zwischen Russland und Polen bezüglich der dreiseitigen Genehmigungen Probleme in den Transportangelegenheiten der Produktion verursacht.
Aufgrund der im Februar entstandenen ungünstingen Wetterbedingungen verminderte sich der Herstellungsumfang von Paletten-Zuschnitten von geplanten 15 Prozent bis 25 Prozent. Demzufolge haben wir einen Teil der Aufträge aus dem Februar auf die erste Woche des Monats März verschoben. Wir sind aufgrund der ungünsstigen Wetterbedingungen sehr vorsichtig bei der Planung der Herstellungskapazitäten von Paletten-Zuschnitten im Monat März 2011 und hoffen auch, dass der März uns keine neuen und unangenehmen Überraschungen liefert.