Preis der deutschen Wirtschaft in Litauen 2011
Um die Entwicklung der deutsch-litauischen Wirtschaftsbeziehungen zu fördern und Unternehmen zu Geschäftsverbindungen mit deutschen Partnern zu motivieren, veranstaltete die Deutsch – Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen (DBHK) zum sechsten Mal den Preis der deutschen Wirtschaft in Litauen 2011. Ziel der Veranstaltung war, ein kleines bzw. mittleres Unternehmen zu ehren, das zu der Verstärkung der Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und Litauen beigetragen hatte und das seine Wirtschaftstätigkeit in Litauen verantwortungsvoll ausübt. Der Preis der Deutschen Wirtschaft widmete sich dieses Jahr schwerpunktmäßig dem Thema “Verantwortung für die Zukunft”. Die Kriterien für die Wahl der Preisträger sind:
- Verwendung der erneubaren Energiequellen in der Tätigkeit des Unternehmens;
- für den effektiven Energieverbrauch in der Produktion, Anwednung der Innovationen in der Produktion;
- Verantwortung für Naturschutz, Umweltbewußtsein;
- Soziale und/oder Kulturtätigkeit des Unternehmens in Litauen, gesellschaftliche Verantwortung;
- Weiterbildung des Personals;
- Teilnahme an den Beschäftigungsprogrammen für Arbeitslosen, ältere Arbeitnehmer, Behinderten;
- Anstellung und Förderung der jungen Fachleute;
- Schaffung von innovativen, den Bestimmungen der nachhaltigen Entwicklung entsprechnenden Produkten und Dienstleistungen;
- Verstärkung der Zusammenarbeit mit Deutschland, z.B. das grössere Exportwachstum nach Deutschland, im Vergleich zum vorherigen Jahr;
- Sonstige besondere Verdienste in der Weiterentwicklung der Geschäftsbeziehungen zwischen Litauen und Deutschland.
UAB „Juodeliai“ nahm ebenfalls an dieser Veranstaltung teil. Das Unternehmen bekamm von der Deutsch – Baltischen Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen eine Urkunde für erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung.
cp standard paletten, epal paletten, europäische paletten, europaletten elemente, Holzpaletten, paletten-zuschnitte, palettenbretter, palettenklötze, Palettenzuschnitte