Qualitätsanforderungen für den Kauf von Nadel- und Laubholzstämmen
Allgemeine Anforderungen an Nadelholzstämme
Baumarten: F (Fichte), K (Kiefer)
- Stammlänge 4,8 m mit einer Überlappung von mindestens 7 cm.
- Dünnholzdurchmesser (PJ-SP-Sm) von 14-17,9 cm (gemessen am dünnen Ende) keine Sortierung nach Güteklassen.
- Stammdurchmesser (PJ-SP-St/Vd) von 18-50 cm (max. Durchmesser 50 cm im dicken Ende mit Rinde).
- Messung: Kleinprügel (Schnittholz-Nadelbäume-Kleinholz) werden gemäß der Gruppenmessmethode unter Verwendung eines Faktors von 0,61 gemessen. Prügel (Schnittholz-Nadelbäume-mittelgroßes Holz) werden gemäß der Einheitsmessmethode nach dem Durchmesser im Rinde am schwachen Ende gemessen.
- Der Verkäufer muss alle Holzkaufdokumente (Eigentumsnachweis, Genehmigung für den Holzeinschlag (beglaubigte Kopie)) vorlegen und den Auftragnehmer benennen.
Qualitative Anforderungen an Nadelstämme der Klassen B und C.
- Die Stämme müssen gerade sein, Eine maximale Krümmung ist bis zu 1,5 % möglich.
- Unzulässig – Metall, Ruß, Verkohlung, Radioaktivität, Fäule, Risse, Insektenschäden, Farbveränderung, Totholz, faulende Äste, schlechter Schnitt.
Qualitative Anforderungen an Nadelstämme der Klasse D
- Eine maximale Krümmung der Stämme ist bis zu 4,5 % möglich.
- Unzulässig – Metall, Ruß, Verkohlung, Radioaktivität, Holzfäule, Totholz, Risse,Schlechter Schnitt, Stämme mit ehemaliger oder bestehender Doppelverzweigung, Stämme alter Produktion mit Dunkelfärbung oder Schimmel.
- Unbegrenzt – Ringbreite, Windung, exzentrischer Kern, Neigung.
- Erlaubt – Äste (gesunde, überwachsene, nicht überwachsene und kranke), überwallter Ast, Insektenschäden bis zu 2 mm.
Qualitative Anforderungen für Kleinprügel/ Prügel von trockenen Nadelbäumen
- Totholz (Schnittholz-Nadelbäume-trocken) Durchmesser 14-50 cm, nur ohne farbliche Veränderungen und Risse zulässig.
Baumarten: F (Fichte), K (Kiefer), B (Birke), S (Schwarzerle), E (Espe), L (Linde) u.a.
- Stammlänge (TR-SP) und (TR-LP) 2,4 m mit einer Überlappung von mindestens 7 cm.
- Krümmung der Stämme ist bis zu 5 % möglich.
- Durchmesser der Stämme am dünnen Ende – am dicken Ende, cm: Standort Akmenynai 14-32, Standort Jūrės 14-28, Standort Radviliškis und Marijampolė 14-50.
- Die Stämme werden nach der Gruppenmessmethode gemessen: Nadelholzstämme – mit einem Faktor von 0,60 und Laubholzstämme – mit einem Faktor von 0,58.
- Der Verkäufer muss alle Holzkaufdokumente (Eigentumsnachweis, Genehmigung für den Holzeinschlag (beglaubigte Kopie)) vorlegen und den Auftragnehmer benennen.
- Unzulässig – Metall, Ruß, Verkohlung, Radioaktivität, Weichfäule, schlechter Schnitt, doppelte Krümmung, Stämme mit ehemaliger oder bestehender Doppelverzweigung, Totholz
- Erlaubt – Äste (gesunde, überwachsene, nicht überwachsene und kranke), überwallter Ast, Insektenschäden bis zu 2 mm.
Qualitative Anforderungen an trockene Nadelbäume
- Totholz (Schnittholz-Nadelbäume-trocken) Durchmesser 14-50 cm, nur ohne farbliche Veränderungen und Risse zulässig.
Sägewerk „Akmenynai“
Akmenynų dorf, LT-69300,
Kalvarijos gemeinde, Litauen
Koordinaten 54.409841,23.093817
Sägewerk „Jure“
Medelyno str. 4, LT–69446 Jūrės dorf,
Kazlų Rūdos gemeinde, Litauen
Koordinaten 54.767919,23.485873
Sägewerk „Radviliskio“
S. Dariaus ir S. Girėno str. 119, LT-82141,
Radviliškis, Radviliškio gemeinde, Litauen
Koordinaten 55.821465,23.517587
Sägewerk „Marijampoles“
Medeinos str. 3, LT-69490,
Nendriniškių dorf, Marijampolės gemeinde, Litauen
Koordinaten 54.586724, 23.408582
Kontakte
Rohstoffversorgung
Kristina Kinderienė

Mobiltelefon: (+370) 620 56848
Email: k.kinderiene@juodeliai.lt