Schlagwort "chemiepaletten"
15.11.2011 / Schulung der effektiven Teamarbeit
Am sonnigen Wochenende im Oktober nahm das Verwaltungspersonal von UAB „Juodeliai“ in der Schulung zum Thema „Wie man das Kollektiv zu einem effektiv arbeitenden Team macht“ teil. Das Ziel der Schulung war, die Verwaltungen der drei Unterabteilungen des Unternehmens in einem Ort zusammenzubringen, zu klären, was eine effektive Teamarbeit ist, praktische Fertigkeiten zu der Teamarbeit und zu den Fragen über Entscheidungsfindung des Teams zu geben sowie seinen Wert in der Organisation zu verstehen. Die Teilnehmer versuchten, effizientere Möglichkeiten zu finden, wie man die Aufgaben an andere verteilt, wie man in Stresssituationen motiviert bleibt. Während der erhaltenen praktischen Aufgaben erfuhren die Mitarbeiter von UAB „Juodeliai“ über die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen den Teammitgliedern bei der Umsetzung der Ziele beim Teamarbeit. Während der einigen Aufgaben entstandene Unstimmigkeiten waren eine ausgezeichnete Gelegenheit, zu versuchen, die gebildete Situation nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu lösen.
Die zweitägige Schulung hat für jeden Kollektivmitglied von UAB „Juodeliai“ die Möglichkeit gegeben, qualitativ hochwertige Kenntnisse zu erwerben, welche ermöglichen, die alltägliche Aufgaben effizienter zu erfüllen. Die Schulung über die Tätigkeit der Teamarbeit haben das Team gestärkt und ermutigt, verständnisvoller gegenüber zu werden.
02.11.2011 / Unterstützung der Tätigkeit der Zooklasse
UAB „Juodeliai“ beschloss in diesem Winter sich an die Tätigkeit der Zooklasse in Marijampole zu beteiligen und sie zu unterstützen. Die Zooklasse befindet sich auf der Station der Naturforschung und der ökologischen Bildung, die Haupttätigkeit der Station besteht darin, der Gesellschaft, den Schülern und den Kindern aus den Kindergärten von Marijampole und von den naheliegenden Stadtverwaltungen eine Möglichkeit zu geben, exotische Tiere kostenlos zu sehen. Die Zoosammlung besteht aus ca. 140 Tieren, die 29 Tierarten vertreten. 3134 Besucher aus Marijampole, Kalvarija, Bezirk von Vilkaviskis machten sich im Jahre 2010 mit den in der Zooklasse ausgestellten Tieren bekannt und hörten sich die Erklärungen über sie an. In der Zooklasse gibt es nicht nur die Ausstelung der Tiere, sondern finden auch die Unterrichte statt. Jedes Jahr je nach den finanziellen Möglichkeiten werden neue Tierarten hinzugefügt. Die Schullehrer sind sehr mit der Zooklasse zufrieden und veranstalten die Schülerexkursionen. Wir freuen uns, dass wir uns auch an der Kinderbildung beteiligen können.
26.09.2011 / UAB „Juodeliai“ führte die internationalen Standards ein: ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001
Am Anfang dieses Jahres fing UAB „Juodeliai“ die Einführung des integrierten Managementsystems an und am 19. September bekam das Unternehmen drei internationale Standards, d.h. ISO 9001:2008 – Qualitätsmanagementstandard, ISO 14001:2004 – Umweltmanagementsystem und OHSAS 18001:2007 – Arbeitsschutzmanagementsystem. Bureau Veritas bewertete das Qualitätsmanagementsystem von UAB „Juodeliai“ und stellte fest, dass es allen an das Qualitätsmanagementsystem gestellten Forderungen entspricht.
Sowohl vor der Einführung der Standards, als auch danach erfüllt das Unternehmen immer die gestellten Forderungen, was Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden anbetrifft, es erfüllt alle Verpflichtungen, Produkte zu liefern, die den vereinbarten Forderungen entsprechen. Ein von den Werten des Unternehmens ist es, die Bewirtschaftung der Wälder der Welt in der Hinsicht des Umweltschutzes sozial günstig und wirtschaftlich lebendig durchzuführen. Ausserdem gehört zu den Werten des Unternehmens die Verantwortung für den Einfluss, den das Unternehmen auf die Umwelt macht, und die Verbesserung der Tätigkeitsprozesse, damit die Umweltverschmutzung vermieden werden kann.
UAB „Juodeliai“ sorgt dafür, dass man immer auf die sichere Arbeitsumgebung Rücksicht nimmt und termingerecht angemessene präventive Maßnahmen durchdenkt und festgelegt, die die mit der Arbeit verbundenen Erkrankungen bzw. Verletzungen der Arbeitnehmer verhindern. Das Unternehmen entwickelt die Kompetenzen und das Bewusstsein der Arbeitnehmen, fördert ihre Teilnahme an Tätigkeiten des Unternehmens, an den Prozessen der Verbesserung von Qualität, Umweltschutz, Gesundheit und Arbeitssicherheit.
UAB „Juodeliai“ analysiert systematisch die Ergebnisse der eigenen Tätigkeit und verbessert die interne Arbeit im Unternehmen, zugleich verbessert man auch die Effektivität und Wirksamkeit des im Unternehmen integrierten Managementsystems. Die eingeführten Standards verpflichtet jedes Unternehmen dazu, neue Ziele und neue Aufgaben jedes Jahr festzusetzen. Auf diese Art und Weise strebt man danach, dass man sich ständig weiterentwickelt und die aktuellen Standards erfüllt.
10.12.2010 / Plötzlich eingetroffene Kälte hat die Arbeit der osteuropäischen Sägewerke gebremst
Anfang Dezember ist die Temperatur draußen an manchen Orten in Osteuropa unter -20 °C gesunken. Infolge eines markanten und raschen Temperaturabfalls sind die Oberschichten des Holzes vereist und erfrorenes Rundholz lässt sich schwieriger verarbeiten. Ein langsameres Fertigungstempo brachte Korrekturen in die Fertigungspläne der holzverarbeitenden Unternehmen. Der geplante Fertigungsumfang im Dezember sollte in vielen osteuropäischen Sägewerken überprüft werden. Je nach technologischer Spezifik von holzverarbeitenden Unternehmen beträgt der Kapazitätsabfall zwischen 10% und 30%.
Es ist auffallend, dass eine rasche Temperaturänderung einen großen Einfluss auf den Fertigungsumfang beim Sägen des Rohstoffs mit einem kleinen Durchmesser hat. Die UAB „Juodeliai“ verwendet für ihre Produktion, d.h., die Fertigung von Holzpaletten-Zuschnitten am meisten dünnes Sägerundholz, deshalb ist die Fertigungskapazität des Unternehmens um 25% im Vergleich zum November d.J. gefallen.
Die osteuropäischen Produzenten von Holzpaletten-Zuschnitten decken einen ziemlich großen Teil der westeuropäischen Marktnachfrage. Der infolge der niedrigen Temperatur gesunkene Fertigungsumfang verursachte also den Mangel an Paletten-Zuschnitten in Westeuropa.
21.09.2010 / Die Herstellungstrends des Schnittholzes in baltischen Ländern
Laut neu vorgelegten Daten des Statistikamtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) vom 10. September 2010 beträgt die Herstellung der Produktion von Schnittholz in baltischen Ländern im Jahr 2009 etwa 4,66 Millionen Kubikmeter. In den Begriff der Produkte von Schnittholz von Eurostat geraten auch die Holzpaletten-Zuschnitte (Holzklötze, Bretter).
Bei der Analyse des Zeitraums von 1998-2009 ist zu bemerken, dass der Umfang der hergestellten Produktion in baltischen Ländern innerhalb des Jahres um 10,42 % (siehe Abbildung) sank, während dessen die jährliche Herstellung der Produktion von Schnittholz in 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Zeitraum von 1998-2009 sich durch einen Aufwärtstrend auszeichnete und um rund 10 % wuchs.
Abbildung. Gesamte Herstellung der Produktion von Schnittholz (1 000 m³).
Im Jahre 2009, im Vergleich zu den Daten von 2008, minderte sich die Menge der in baltischen Ländern hergestellter Produktion von Schnittholz um 2,37 %. Die gesamte Herstellung der Produktion von Schnittholz in Litauen in Jahren 2008 bis 2009 sank um 8,85 %. Allerdings stieg im Holzverarbeitungsunternehmen „Juodeliai“ der Umfang der Herstellung im gleichen Zeitraum um 19,11 %.
Im Jahre 2009 betrug der Teil der von UAB „Juodeliai“ hergestellter Produktion 4,49 % der gesamten in Litauen erzeugter Produktion von Schnittholz.