Schlagwort "cp-paletten"
02.11.2011 / Unterstützung der Tätigkeit der Zooklasse
UAB „Juodeliai“ beschloss in diesem Winter sich an die Tätigkeit der Zooklasse in Marijampole zu beteiligen und sie zu unterstützen. Die Zooklasse befindet sich auf der Station der Naturforschung und der ökologischen Bildung, die Haupttätigkeit der Station besteht darin, der Gesellschaft, den Schülern und den Kindern aus den Kindergärten von Marijampole und von den naheliegenden Stadtverwaltungen eine Möglichkeit zu geben, exotische Tiere kostenlos zu sehen. Die Zoosammlung besteht aus ca. 140 Tieren, die 29 Tierarten vertreten. 3134 Besucher aus Marijampole, Kalvarija, Bezirk von Vilkaviskis machten sich im Jahre 2010 mit den in der Zooklasse ausgestellten Tieren bekannt und hörten sich die Erklärungen über sie an. In der Zooklasse gibt es nicht nur die Ausstelung der Tiere, sondern finden auch die Unterrichte statt. Jedes Jahr je nach den finanziellen Möglichkeiten werden neue Tierarten hinzugefügt. Die Schullehrer sind sehr mit der Zooklasse zufrieden und veranstalten die Schülerexkursionen. Wir freuen uns, dass wir uns auch an der Kinderbildung beteiligen können.
18.08.2011 / Produktionsausblick für Palettenzuschnitte im Herbst
Die Planung der Produktion und Verkäufe der Palettenzuschnitte, wie jedes Jahr, beeinflussen die Hersteller der Paletten (z. B. EPAL, CP) in Westeuropa. Der August und die ersten Wochen des Septembers ist die Zeit, wenn viele Unternehmen die Herstellung wegen der Ferien sowie Renovierungsarbeiten verlangsamen. Die Letzteren sind eine der Hauptgründe für steigende Reserven und fallende Nachfrage. Ein weiterer Faktor, der die Aufmerksamkeit aller Hersteller gefesselt hat, ist das Abflauen der finanziellen Ergebnissen und Bonität in den Vereinigten Staaten von Amerika. Jedoch erlaubt die kontinuierliche Marktanalyse und enge Aufrechterhaltung der Beziehungen mit größten Partnern, sich bei diesem Thema zu entspannen. Ausländische Partner informieren, dass die letzteren „finanziellen Unruhen“ keine direkte Auswirkung auf ihre Unternehmen machen.
Die größten Marktteilnehmer der Palettenherstellung versuchen, wenn auch etwas verminderte, aber stabile Produktionsumfänge zu erhalten. Aufgrund kontinuierlich optimierenden Produktionsplanung sowie kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Kunden setzen UAB „Juodeliai“ Produktionslieferung ohne Minderung der Produktion-/Verkaufsumfänge fort. Aktive Arbeit mit den vorhandenen, potenziellen Kunden geben bereits jetzt optimistische Hoffnungen für den Handel im Herbst. Noch vor dem Ende der Ferienzeit fühlt man die erhöhte Menge von Anfragen für September, nicht nur von Stammkunden, sondern auch von neuen potenziellen Käufern der Zuschnitte.
Positive Stimmung schafft auch in diesen Monaten erhaltene Nachrichten aus dem Fernen Osten. Den Markt haben die Nachrichten über einen Konsens zwischen der EU und der Volksrepublik China über Internationale Standardmarkierung der phytosanitäre Mittel ISPM-15 („Anweisungen für Verpackungsmaterial aus dem Holz im internationalen Handel“) erreicht.
02.08.2011 / Welchselhaftes Sommerwetter beeinflusst die Qualität des Rundholzes
Momentan macht das wechselhaftes Sommerwetter großen Einfluss auf die Wälder Litauens und auf die Holzqualität. Das feuchte und heisse Klima bewirkt, dass das Nadelholz blau wird, und das Laubholz wird ebenfalls stark beschädigt, was zu den Verschlechterung der Qualität des Rohholzes führt.
In letzter Zeit ist UAB „Juodeliai“ relativ häufig mit diesem Problem konfrontiert. Großer Teil des aus den litauischen Förstereien gelieferten Holzes ist durch die wechselhaften Wettermassen beeinflusst. Damit die Verschlechterung der Qualität vermindert wird, wird jedes mit Holz beladene Waldfahrzeug geprüft, das Holz wird sortiert und die beschädigten sowie untauglichen Stammhölzer den Lieferanten zurückgeschickt. Die Vertreter des Unternehmens besuchen ständig die Lager der litauischen Förstereien und bemühen sich, die Auswahl des passenden Holzes von der ersten Herstellungsstufe anzufangen.
Im Vergleich zu dem Jahr 2010 ist die Menge des Nadelholzes der schlechten Qualität um 40 % gestiegen. Die ständige Kommunikation mit den Vertretern der litauischen Förstereien hilft uns, über die aktuelle Situation in den Wäldern Litauens Bescheid zu wissen. Die Förstereien Litauens behaupten, dass die Qualität des Rundholzes Mitte August besser werden soll. Ebenfalls sieht man vor, dass die Menge des Rohholzes grösser wird.
19.04.2011 / Produktion von UAB Juodeliai – EPAL- und CP-Paletten-Zuschnitte
Seit dem Anfang der Tätigkeit, vor 17 Jahren, legen UAB Juodeliai den größten Wert auf die Qualität der hergestellten Produktion und auf die Verstärkung der Vertriebspositionen. Um erfolgreich auf dem heutigen Markt tätig zu sein, muss man eine konkrete Richtung haben und sie zielgerecht verfolgen. Aus diesem Grund spezialisiert sich das Unternehmen auf die Herstellung von Elementen der EPAL-Paletten und von CP-Paletten-Zuschnitten. Im ersten Viertel 2011 hat das Unternehmen 65 Prozent der hergestellten Produktion als Rohstoff den Herstellern von EPAL-Paletten geliefert, die anderen 25 Prozent der Produktion wurden von den Herstellern der CP-Paletten-Zuschnitte gekauft, die restlichen 10 Prozent verkaufte man an Hersteller von Sonderpaletten.
Während des ersten Jahresviertels wurde der gestiegene Bedarf an Rohstoff für CP-Paletten festgestellt. Die Nachfrage für EPAL-Paletten-Zuschnitte ist konstant geblieben. Trotz Preisanstieges für Stammholz und trotz des Mangels an Stammholz konnte sich UAB Juodeliai dank der langjährigen Erfahrung an den geänderten Bedarf des Marktes anpassen und den Herstellungsumfang von CP-Paletten-Zuschnitten vergrössern. Aufgrund der geplanten Erweiterung der Herstellungskapazitäten im Mai 2011 kann das Unternehmen den gestiegenen Bedarf an CP-Paletten-Zuschnitten decken und die vorhandenen Herstellungsmengen von EPAL-Paletten-Zuschnitten sichern.
10.12.2010 / Plötzlich eingetroffene Kälte hat die Arbeit der osteuropäischen Sägewerke gebremst
Anfang Dezember ist die Temperatur draußen an manchen Orten in Osteuropa unter -20 °C gesunken. Infolge eines markanten und raschen Temperaturabfalls sind die Oberschichten des Holzes vereist und erfrorenes Rundholz lässt sich schwieriger verarbeiten. Ein langsameres Fertigungstempo brachte Korrekturen in die Fertigungspläne der holzverarbeitenden Unternehmen. Der geplante Fertigungsumfang im Dezember sollte in vielen osteuropäischen Sägewerken überprüft werden. Je nach technologischer Spezifik von holzverarbeitenden Unternehmen beträgt der Kapazitätsabfall zwischen 10% und 30%.
Es ist auffallend, dass eine rasche Temperaturänderung einen großen Einfluss auf den Fertigungsumfang beim Sägen des Rohstoffs mit einem kleinen Durchmesser hat. Die UAB „Juodeliai“ verwendet für ihre Produktion, d.h., die Fertigung von Holzpaletten-Zuschnitten am meisten dünnes Sägerundholz, deshalb ist die Fertigungskapazität des Unternehmens um 25% im Vergleich zum November d.J. gefallen.
Die osteuropäischen Produzenten von Holzpaletten-Zuschnitten decken einen ziemlich großen Teil der westeuropäischen Marktnachfrage. Der infolge der niedrigen Temperatur gesunkene Fertigungsumfang verursachte also den Mangel an Paletten-Zuschnitten in Westeuropa.