Schlagwort "cp-paletten"

22.11.2010 /  Markt der Palettenzuschnitte des IV. Quartals 2010

Normalerweise ist der Markt von Holzpaletten und Palettenzuschnitte im letzten Viertel jedes Jahres unbeständig wegen des verändernden Stroms von Warenbeförderung. Ein Teil der Verbraucher und Hersteller der Produktion von Holzverpackungen planen im vorhin und bereiten sich für eine mögliche größere Nachfrage von Holzpaletten im Dezember vor, und später korrigieren sie die Kaufs- und Produktionspläne nach dem tatsächlichen Bedarf. Dieses Phänomen führt zu kurzfristigen Schwankungen im europäischen Markt der Holzpaletten (z.B., Europaletten, EPAL-Paletten, CP-Paletten).

Dank der gezielten und langfristigen Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern hat UAB „Juodeliai“ den Einfluss der saisonalen Schwankungen des Markts für Verkauf der Holzprodukte reduziert. Mitten im letzten Viertel 2010 hat UAB „Juodeliai“ das Produktionsvolumen und Produktionsvertrieb stabil erhalten. Diese Stabilität plant das Unternehmen, bis zum Ende des Jahres aufrechtzuerhalten.

21.09.2010 /  Die Herstellungstrends des Schnittholzes in baltischen Ländern

Laut neu vorgelegten Daten des Statistikamtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) vom 10. September 2010 beträgt die Herstellung der Produktion von Schnittholz in baltischen Ländern im Jahr 2009 etwa 4,66 Millionen Kubikmeter. In den Begriff der Produkte von Schnittholz von Eurostat geraten auch die Holzpaletten-Zuschnitte (Holzklötze, Bretter).

Bei der Analyse des Zeitraums von 1998-2009 ist zu bemerken, dass der Umfang der hergestellten Produktion in baltischen Ländern innerhalb des Jahres um 10,42 % (siehe Abbildung) sank, während dessen die jährliche Herstellung der Produktion von Schnittholz in 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Zeitraum von 1998-2009 sich durch einen Aufwärtstrend auszeichnete und um rund 10 % wuchs.

Schnittholz: Holzpaletten-Zuschnitte, Holzklötze, Bretter

Abbildung. Gesamte Herstellung der Produktion von Schnittholz (1 000 m³).

Im Jahre 2009, im Vergleich zu den Daten von 2008, minderte sich die Menge der in baltischen Ländern hergestellter Produktion von Schnittholz um 2,37 %. Die gesamte Herstellung der Produktion von Schnittholz in Litauen in Jahren 2008 bis 2009 sank um 8,85 %. Allerdings stieg im Holzverarbeitungsunternehmen „Juodeliai“ der Umfang der Herstellung im gleichen Zeitraum um 19,11 %.

Im Jahre 2009 betrug der Teil der von UAB „Juodeliai“ hergestellter Produktion 4,49 % der gesamten in Litauen erzeugter Produktion von Schnittholz.

16.08.2010 /  Der vorbeigetoste Sturm richtete der litauischen Holzindustrie Schaden an

Der am 8. August 2010 vorbeigetoste Sturm richtete laut vorläufiger Kalkulation Schaden in Höhe von ca. 17 Mio. Litas an. Allein in staatlichen Forstwirtschaften wurden über 360000 fm Holz zerstört. Wegen extrem warmen Wetters in Litauen besteht eine große Gefahr der Verbreitung von Nadelholzschädlingen in umgelegten und umgeworfenen Bäumen. Die Qualität des Holzes wird sich sehr schnell verschlechtern, deshalb sollen eilige Massnahmen zur Beseitigung der Folgen des Sturms ergriffen werden.

Für die holzverarbeitende Industrie, einschliesslich Unternehmen, die in ihrem Sortiment Holzpaletten und Zuschnitte für Holzpaletten haben, werden die Folgen des Sturmes beim nächsten Einkauf der Rundholzes zu spüren sein. Wenn man es schafft, die umgeworfenen Bäume rechtzeitig zu bewahren, wird dieses Holz das Angebot des Holzrohstoffes ergänzen. Andererseits, wenn die zerstörten Bäume verlorengehen, kann man wegen der potenziell reduzierten Holzmenge eine Preisniveusteigerung erwarten.

Holzverarbeiter befinden sich in Unwissenheit, weil sie nicht voraussehen können, ob es ihnen gelingt, eine produktive Produktion beizubehalten. Die Situation wird nur durch Bemühungen des Generalforstbetriebs erleichtert, dank welcher alle Holzaufbereitungsarbeiten in den am stärksten vom Sturm betroffenen Regionen konzentriert sind, dies gewährleistet eine ununterbrochene Rohstofflieferung. Die Ungewissheit besteht nur bezüglich privaten Wälder, die Eigentümer welcher keine Information über die vorgesehenen Massnahmen zur Liquidierung der Sturmfolgen erteilen.

27.07.2010 /  Tätigkeitsergebnisse der UAB „Juodeliai“ zeigen Wachstumstendenzen

Die Leitung der UAB „Juodeliai“ – eines der größten Produzenten von Zuschnitten für Holzpaletten in den baltischen Ländern – freut sich über ständig besser werdende Ergebnisse der Tätigkeit des Unternehmens. Die Erneuerung der Produktionsanlagen ermöglichte es, den Produktionsumfang der Holzverarbeitung und Holzproduktion zu vergrössern und eine hohe Qualität der Zuschnitte für Paletten (Palettenelementen) zu sichern. Dadurch wurden Bedingungen zur Erhöhung der Zahl der Kunden und zur Gewährleistung des Verkaufs der gesamten Holzproduktion, einschliesslich Holzpaletten (d.h. Europaletten, CP Paletten, Einwegpaletten) geschaffen.

Die Menge der hergestellten Holzproduktion ist im ersten Halbjahr 2010, im Vergleich zum ersten Halbjahr des Jahres 2009, ungefähr von 20 000 m3 bis 30 000 m3 und der Umsatz fast um das Doppelte gestiegen. Unter Beachtung der Marktsituation wird prognostiziert, dass Ergebnisse für das Jahr 2010 viel besser als 2009 sein werden. Man erwartet die besten Ergebnisse der Tätigkeit des Unternehmens „Juodeliai“ während der 16 Jahren seines Bestehens.