Schlagwort "Holzpaletten"

30.06.2014 /  Das holzverarbeitende Unternehmen „Juodeliai“ UAB hat in Radviliškis die modernste Holzverarbeitungsanlage des Baltikums in Betrieb genommen

Um ihren Export auszuweiten und ihre Produktpalette zu erweitern setzt die „Juodeliai“ UAB, eines der größten holzverarbeitenden Unternehmen im Baltikum, seit Juli 2012 das Projekt „Holzverarbeitungsanlage Radviliškis der „Juodeliai“ UAB“ (VP2-2.1-ŪM-06-K-01-004) gemäß des Förderinstruments „Invest LT-2“ der Prioritätsachse II „Produktivitätssteigerung und Verbesserung des geschäftlichen Umfelds“ im Rahmen des operationellen Programms “Wirtschaftswachstum” 2007 – 2013 um.

Mit der Umsetzung des Vorhabens konnte das modernste Sägewerk des Baltikums und Polens entstehen, in welchem unter Einsatz innovativer, vollautomatisierter Fertigungstechnologien hochwertige Holzerzeugnisse produziert werden, die Produktpalette vergrößert wird und zusätzlich noch Biotreibstoff abfällt.

Der Projektwert beläuft sich auf über 42 Mio. Litas, von denen 4 Mio. Litas aus dem EU-finanzierten Programm „Invest LT-2“ stammen.

Der Generaldirektor der „Juodeliai“ UAB Andrius Zimnickas zeigt sich erfreut darüber, dass das ehrgeizige Vorhaben schließlich im Juni 2014 abgeschlossen und in Radviliškis die modernste Holverarbeitungsanlage im Baltikum und Polen in Betrieb genommen wurde. Der Fertigungsprozess in der acht Hektar einnehmenden Verarbeitungsanlage wurde komplett modernisiert. Dank der Automatisierung des Holzschnitts werden exakte Abmessungen der dort hergestellten Holzpaletten sowie eine einwandfreie Qualität der Erzeugnisse gewährleistet. 95 neue Arbeitsplätze konnten dank der neuen Anlage bereits entstehen. Die Eröffnung des Sägewerks gestattet es der Firma ihre Produktion noch rascher zu erhöhen, flexibler auf Marktschwankungen zu reagieren, Kundenwünsche zügiger umzusetzen, die modernsten Verfahren der Holzbranche einzusetzen sowie neue ausländische Märkte wie die USA und China zu erschließen.

Besonders freut uns, dass wir nicht nur zur Steigerung des wirtschaftlichen Werts Suwalkiens, sondern auch der Region Aukštaitien beitragen können. Für die Zusammenarbeit bei der Projektumsetzung bedanken wir uns bei der „Šiaulių bankas“ AB und der Rajongemeinde Radviliškis.

Kontaktperson:
Generaldirektor
Andrius Zimnickas
Tel. +370 343 51201
E-Mail: a.zimnickas@juodeliai.lt

20.09.2012 /  Besuch von holzverarbeitenden Unternehmen aus Belgien, Schweden und Polen

In der vergangenen Woche erhielt die „Juodeliai“ UAB Besuch von Vertretern holzverarbeitender Unternehmen aus Belgien, Schweden und Polen. Bei den Gästen handelte es sich um Repräsentanten der größten Hersteller/Lieferanten von Holzpaletten und Palettenelementen in ihren Ländern. Zweck des Besuchs war, die Produktionsstätten und Fertigungslinien der „Juodeliai“ UAB zu besichtigen, die Qualität unserer Produkte zu begutachten und Zusammenarbeitsperspektiven zu erörtern.

Die Delegation stattete unserer Produktionsstätte in Jūrė einen Besuch ab, wo sie den kompletten Fertigungsprozess von der Rundholzsortierung bis zum Verpacken und Lagern des fertigen Produkts miterleben konnte. Nachdem unsere Gäste die hochwertige Qualität unserer Palettenrohlinge gelobt hatten, wurden allgemeine Aspekte der gemeinsamen Arbeit besprochen und die ersten Aufträge vergeben. Ein für uns noch unerschlossener Markt ist Schweden, wo in diesem Jahr erstmalig Erzeugnisse unserer Firma angeboten werden.

Bereits bestehende Absatzmärkte für unsere Palettenrohlinge sind Deutschland, wo wir 59 % unserer Produktion verkaufen, Belgien mit 10%, Holland mit 9%, Polen mit 8% sowie andere Länder, in denen die übrigen 7% unserer Produkte Absatz finden.

16.08.2012 /  Auch das Mitarbeiterteam der „Juodeliai“ UAB blieb vom Olympia-Fieber nicht verschont

Anlässlich der olympischen Sommerspiele in London hat jedes Land seine abgesandten Sportler nach Kräften angefeuert. Auch das Mitarbeiterteam der „Juodeliai“ UAB ließ sich dies nicht nehmen und tauchte bedingungslos in den Strudel der Wettkämpfe ein. In der Firma fanden erregte Diskussionen statt, die einzelnen Abteilungen organisierten Vorhersagen für die Ergebnisse und wer die meisten Vorhersagetreffer erzielte, wurde mit einem symbolischen Preis ausgezeichnet.

Die Mitarbeiter der „Juodeliai“ UAB, dem größten Hersteller von Verpackungsbrettern im Baltikum, grüßen die litauischen Olympioniken:

  • Rūta Meilutytė und Laura Asadauskaitė – Gold
  • Jevgenijus Šuklinas – Silber
  • Aleksandras Kazakevičius und Evaldas Petrauskas – Bronze

Vom Olympiafieber gepackt, hatte sich eine große Truppe von Sportenthusiasten am ersten Augustwochenende im Zeltlager für aktive Freizeitgestaltung Ekspedicija.lt versammelt. Aufgeteilt in drei Mannschaften stürzten sie sich auf Aufgaben wie Höhlenklettern, Mannschaftklettern, Orientierungswettkampf und Bierkastenklettern. Die Wettkampfresultate versetzten die Instruktoren in Erstaunen, sorgten für gute Stimmung und ließen bei allen unvergessliche Eindrücke zurück.

Wie haben Sie Ihre Olympioniken unterstützt?
Teilen Sie uns Ihre Ideen mit.

29.06.2012 /  Besuch bei der Holzmesse „CarrefourInternational du Bois“ in Frankreich

Vom 6. bis zum 8. Juni 2012 fand im Messezentrum Nantes, Frankreich die internationale Fachmesse für Holzbaustoffe „CarrefourInternational du Bois“ statt. 500 Teilnehmer waren geladen, darunter auch holzverarbeitende Unternehmen und Händler. Sie stellten verschiedenste Holzerzeugnisse wie Holzpaletten, Palettenrohlinge, Brennholz u.a. vor. Auf der „CarrefourInternational du Bois“ fanden des Weiteren Seminare zum Thema Baustoff Holz statt. Den größten Teil der Aussteller machten Unternehmen aus Frankreich, Deutschland, Belgien, Holland und anderen europäischen Ländern aus, doch auch Firmen aus Afrika, Nord- und Südamerika waren vertreten. Litauen war in diesem Jahr unter den Ausstellern nicht anzutreffen

Die diesjährige Messe konnte 10.000 Besucher aus aller Herren Länder verzeichnen. Zum großen Besucherkreis zählten auch Mitarbeiter der „Juodeliai“ UAB, einem der größten Hersteller von Palettenrohlingen im Baltikum. Sie waren zur „CarrefourInternational du Bois“ gefahren, um neue Kontakte zu knüpfen und sich über Neuheiten auf dem Markt der holzverarbeitenden Industrie zu informieren. Marius Karanauskas, Verkaufsleiter der „Juodeliai“ UAB, bestätigte nach Abschluss der Messe, dass man Verbindung zu Herstellern aus Frankreich und anderen Ländern herstellen konnte, die als Rohstoff Schnittholz verwenden (z.B. für die Produktion von Holzpalettenrohlingen). Es ist zu hoffen, dass der Kontakt nicht abbricht, sondern im Gegenteil zu einer langfristiger Zusammenarbeit der holzverarbeitenden Unternehmen führt.

20.04.2012 /  Sägewerk

Dem holzverarbeitenden Unternehmen „Juodeliai“ UAB stehen für seine Tätigkeit zwei Sägewerke zur Verfügung. Das Werk Akmenynai wurde 1994 in der Ortschaft Akmenynai, Rajongemeinde Kalvarija errichtet. Auf dem ca. 1 Hektar großen Gelände beschäftigen wir um die 90 Mitarbeiter. Im Sägewerk Akmenynai werden in jedem Jahr durchschnittlich 30.000 m3 Paletten-Rohlinge hergestellt.

Im Jahr 2000 konnte die Firma ein zweites Sägewerk erwerben – das Werk Jūrė im gleichnamigen Ort in der Rajongemeinde Kazlų Ruda. Das Werk wurde 2007 modernisiert und ist inzwischen dreimal so groß wie das ursprüngliche Sägewerk. Das Gelände umfasst 3,6 Hektar und wird von fast 100 Mitarbeitern bewirtschaftet. In diesem sehr zeitgemäßen Sägewerk produzieren wir jährlich durchschnittlich 48.000 m3 Paletten-Rohlinge.

Die Ausstattung der „Juodeliai“-Sägewerke gestattet uns eine jährliche Produktion von Holzerzeugnissen in der Gröβenordnung von 78.000 m3. Für die einzelnen Elemente unserer Holzpaletten verwenden wir sowohl Laub- als auch Nadelhölzer. Im Laufe der Jahre haben wir bereits 156.000 m³ Holz verarbeitet, davon annähernd 96 000 m³ im Werk Jūrė und ca. 60.000 m³ im Sägewerk Akmenynai. Zu unseren Erzeugnissen zählen:

„Juodeliai“ AB Sägewerke Kontakt information.