Schlagwort "Palettenzuschnitte"

09.01.2012 /  Die „Juodeliai“ UAB konnte ihre für 2011 gesetzten Ziele erfolgreich umsetzen

Die Ergebnisse zum Ende des Jahres 2011 zeigten, dass die „Juodeliai“ UAB die zu Beginn des Jahres umrissenen Ziele erreicht hat. Der Umsatz stieg um 40 Mio. LTL und lag damit um 33 % höher als im Vorjahr. Auch der Produktionsumfang, 2010 noch mit  68.500 m³ beziffert, wuchs um 15 % an.

Überdies hinaus gelang es der „Juodeliai“ UAB im Verlauf des Jahres 2011 ihre Verkaufsabteilung zu erweitern, in der inzwischen fünf Mitarbeiter beschäftigt sind. Die Abteilung kann sich einer im Vergleich zum Vorjahr sogar um 125 % gewachsenen Kundenzahl rühmen. Die Unternehmensleitung hofft, dass die hervorragende Arbeit  und die Bemühungen aller Mitarbeiter auch bei der Umsetzung der für 2012 gesetzten Ziele helfen werden. Geplant ist ein Umsatz von 50 Mio. LTL.

02.01.2012 /  Die „Juodeliai“ UAB – beeindruckendes Exportwachstum während eines von der europäischen Union unterstützten Projektes

Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, die bestehenden Exportmärkte zu pflegen und gleichzeitig die Exporterlöse zu steigern, hat eines der größten holzverarbeitenden Unternehmen des Baltikums, die „Juodeliai“ UAB, vom 15. Septmeber 2009 bis zum Dezember 2011 das Projekt „Exportausweitung der „Juodeliai“ UAB auf die westeuropäischen Märkte“ durchgeführt. Das Projekt folgte der Maßnahme „Neue Möglichkeiten“ für die Priorität 2 innerhalb des operationellen Programms für Wirtschaftswachstum „Erhöhung der Produktivität und verbesserte Rahmenbedingungen für Unternehmen“ 2007 bis 2013.

Die EU-Hilfe wurde zielgerecht eingesetzt, indem ein Fachmann für Exportmarketing eingearbeitet wurde,  der den westeuropäischen Markt untersuchte und eine Strategie zur Exporterweiterung entwickelte sowie die moderne, an die ausländischen Märkte angepasste Website www.juodeliai.com konzipierte. Das Projekt war schließlich von großem Erfolg gekrönt.

Für die Umsetzung ihres Vorhabens hatte die Firma 144.259,00 LTL Unterstützung erhalten und selbst 61.826,00 LTL beigesteuert.

Der Direktor der „Juodeliai“ UAB Andrius Zimnickas zeigt sich hoch erfreut darüber, dass man im Zuge der Projektrealisierung neue Partner finden und konkrete Schritte nach vorne machen konnte bei den Bemühungen, die Firmentätigkeit auf ausländische Märkte auszudehnen und auf diese Weise die Exporteinnahmen zu erhöhen. Während der Projektlaufzeit waren diese um 270 % angestiegen.

12.10.2011 /  Erneuerung der Webseite www.juodeliai.com

Der Anfang des Herbstes brachte für UAB „Juodeliai“ viele Neuigkeiten und positive Änderungen. Wie bereits in den letzten Nachrichten verkündet wurde, sind nun im Unternehmen internationale Sertifikate ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 eingeführt, gleichzeitig wurden die Erneuerungen der Webseite intensiv durchgeführt. Schon heute kann man alle Änderungen und Erneuerungen sehen. Das relativ strenges minimalistisches Bild der Webseite wurde durch ein ein wenig freundlicheres und lebendigeres Bild ersetzt. Auf der Webseite ist die ganze aktuelle Information geblieben, man kann hier auch die ofiziell bestätigten eingeführten internationalen Sertifikate finden. Die erweiterte Kontaktliste hilft dabei, mit dem gewünschten Manager Kontakt aufzunehmen. UAB „Juodeliai“ hofft, dass alle, die die erneuerte Webseite www.juodeliai.com besuchen werden, davon nicht enttäuscht werden.

18.08.2011 /  Produktionsausblick für Palettenzuschnitte im Herbst

Die Planung der Produktion und Verkäufe der Palettenzuschnitte, wie jedes Jahr, beeinflussen die Hersteller der Paletten (z. B. EPAL, CP) in Westeuropa. Der August und die ersten Wochen des Septembers ist die Zeit, wenn viele Unternehmen die Herstellung wegen der Ferien sowie Renovierungsarbeiten verlangsamen. Die Letzteren sind eine der Hauptgründe für steigende Reserven und fallende Nachfrage. Ein weiterer Faktor, der die Aufmerksamkeit aller Hersteller gefesselt hat, ist das Abflauen der finanziellen Ergebnissen und Bonität in den Vereinigten Staaten von Amerika. Jedoch erlaubt die kontinuierliche Marktanalyse und enge Aufrechterhaltung der Beziehungen mit größten Partnern, sich bei diesem Thema zu entspannen. Ausländische Partner informieren, dass die letzteren „finanziellen Unruhen“ keine direkte Auswirkung auf ihre Unternehmen machen.

Die größten Marktteilnehmer der Palettenherstellung versuchen, wenn auch etwas verminderte, aber stabile Produktionsumfänge zu erhalten. Aufgrund kontinuierlich optimierenden Produktionsplanung sowie kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Kunden setzen UAB „Juodeliai“ Produktionslieferung ohne Minderung der Produktion-/Verkaufsumfänge fort. Aktive Arbeit mit den vorhandenen, potenziellen Kunden geben bereits jetzt optimistische Hoffnungen für den Handel im Herbst. Noch vor dem Ende der Ferienzeit fühlt man die erhöhte Menge von Anfragen für September, nicht nur von Stammkunden, sondern auch von neuen potenziellen Käufern der Zuschnitte.

Positive Stimmung schafft auch in diesen Monaten erhaltene Nachrichten aus dem Fernen Osten. Den Markt haben die Nachrichten über einen Konsens zwischen der EU und der Volksrepublik China über Internationale Standardmarkierung der phytosanitäre Mittel ISPM-15 („Anweisungen für Verpackungsmaterial aus dem Holz im internationalen Handel“) erreicht.

21.06.2011 /  Preis der deutschen Wirtschaft in Litauen 2011

Um die Entwicklung der deutsch-litauischen Wirtschaftsbeziehungen zu fördern und Unternehmen zu Geschäftsverbindungen mit deutschen Partnern zu motivieren, veranstaltete die Deutsch – Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen (DBHK) zum sechsten Mal den Preis der deutschen Wirtschaft in Litauen 2011. Ziel der Veranstaltung war, ein kleines bzw. mittleres Unternehmen zu ehren, das zu der Verstärkung der Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und Litauen beigetragen hatte und das seine Wirtschaftstätigkeit in Litauen verantwortungsvoll ausübt. Der Preis der Deutschen Wirtschaft widmete sich dieses Jahr schwerpunktmäßig dem Thema “Verantwortung für die Zukunft”. Die Kriterien für die Wahl der Preisträger sind:

  • Verwendung der erneubaren Energiequellen in der Tätigkeit des Unternehmens;
  • für den effektiven Energieverbrauch in der Produktion, Anwednung der Innovationen in der Produktion;
  • Verantwortung für Naturschutz, Umweltbewußtsein;
  • Soziale und/oder Kulturtätigkeit des Unternehmens in Litauen, gesellschaftliche Verantwortung;
  • Weiterbildung des Personals;
  • Teilnahme an den Beschäftigungsprogrammen für Arbeitslosen, ältere Arbeitnehmer, Behinderten;
  • Anstellung und Förderung der jungen Fachleute;
  • Schaffung von innovativen, den Bestimmungen der nachhaltigen Entwicklung entsprechnenden Produkten und Dienstleistungen;
  • Verstärkung der Zusammenarbeit mit Deutschland, z.B. das grössere Exportwachstum nach Deutschland, im Vergleich zum vorherigen Jahr;
  • Sonstige besondere Verdienste in der Weiterentwicklung der Geschäftsbeziehungen zwischen Litauen und Deutschland.

UAB „Juodeliai“ nahm ebenfalls an dieser Veranstaltung teil. Das Unternehmen bekamm von der Deutsch – Baltischen Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen eine Urkunde für erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung.